Spiroergometrie mit Laktatmessung

Die Leistungsdiagnostik ist eine wichtige Grundlage für die sinnvolle Gestaltung des Trainingsprogramms für Gesundheits- und Ausdauersportler. Mit unserem 2-tägigen Workshop erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Möglichkeiten der Leistungsdiagnostik und deren wichtigsten Parameter. Erfahrene Leistungsdiagnostiker vermitteln neben den theoretischen Grundlagen wichtige praktische Anwendungsbeispiele.


Jetzt zur Schulung anmelden
Abbild einer Person auf einem stationären Fahrradergometer während der Spiroergometrie mit Laktatmessung

Kursprogramm

  • Physiologische Grundlagen des Energiestoffwechsels
  • Laktat zur Beurteilung der Ausdauerleistungsfähigkeit
  • Spiroergometrische Parameter zur Beurteilung der Ausdauerleistungsfähigkeit
  • Auswertung und Interpretation der erhobenen Daten
  • Erarbeitung von Trainingsempfehlungen und Trainingssteuerung anhand der Testdaten (z.B. mit der Software LC Lactat, Lactate EXPRESS)
  • Darstellung und Diskussion verschiedener spiroergometrischer Testprofile

 

2 Tage 10:00 - 16.00 Uhr

Linde Gas Schweiz AG
Bau 2, Industriepark 10
6252 Dagmersellen

CHF 450.00
Mit Servicevertrag
bis zu 50% Rabatt

Wichtig

Dieser Kurs richtet sich an Sportmediziner, Leistungsdiagnostiker, Trainer, Physiotherapeuten, Ambitionierte und Ausdauersportler


Anmeldung Spiroergometrie mit Laktatmessung